Berichte über den Aspichhof

Presseberichte über den Aspichhof


13.08.2020

NABU zeichnet Aspichhof als "Schwalbenfreundliches Haus" aus


Rauchschwalben stehen auf der Roten Liste. Umso schöner, dass sie bei uns im Stall nisten. Deswegen hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) uns als "Schwalbenfreundliches Haus" ausgezeichnet.  „Bei Ihnen sind Schwalben willkommen. Ich hab 39 Nester von Rauchschwalben gezählt“, lobte Martin Klatt von der NABU-Bezirksgeschäftsstelle Mittlerer Oberrhein Betriebsleiter Simon Glaser. Den ganzen Artikel von Michaela Gabriel gibt's im Badischen Tagblatt.


10.08.2020

"Kabarett auf der Wanderbühne" mit Fidelius Waldvogel lockt knapp 500 Besucher zum Aspichhof


Auf den ersten Blick könnte man Fidelius Waldvogel aus Breitnau, dessen Auftritt auf der Wanderbühne am Freitag knapp 500 Besucher zum Aspichhof lockte, unterschätzen: Ein schlichter "Bur", der mit Schlepper und "Stubbewägele" daherkommt. Deftiger Humor und Heimatverbundenheit, gekoppelt an sehr viel Schwarzwaldidylle. Dies erweist sich als Trugschluss. Den ganzen Artikel von Katrin König-Derki gibt's im Acher- und Bühler BoteDie schönsten Bilder findet ihr außerdem hier.


05.08.2020

Sinkender Wasserspiegel macht Aspichhof zu schaffen



Die Landwirtschaft hat zunehmend Probleme mit dem sinkenden Grundwasserspiegel. Ein Beispiel dafür ist der Aspichhof in Ottersweier, der mit verschiedenen Maßnahmen darauf reagiert. So ist nach 15 Jahren der Anbau von Saatmais eingestellt worden. Den ganzen Artikel von Wilfried Lienhard gibt's im Acher- und Bühler Bote.


11.10.2019

SWR-Landesschau berichtet über Jungbauer Simon Glaser



Er ist Anfang 30 und hat fünf Jahre für seinen Traumjob studiert: Simon Glaser ist Bauer. Das Besondere: Sein Aspichhof ist ein Inklusionsbetrieb. Menschen mit seelischer Erkrankung oder körperlichem Handicap dürfen hier arbeiten. Für Jungbauer Simon ist es nicht immer einfach, die vielfältigen Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Das ganze Video aus der SWR Landesschau Baden-Württemberg gibt es hier.


09.10.2019

So ist das Betreute Wohnen auf dem Aspichhof


Die Sozialpädagogin Susanne Jungbauer organisiert das "Betreute Wohnen" auf dem Aspichhof. Ihre Mannschaft besteht aus derzeit acht Männern, bis auf eine Ausnahme um die 60 Jahre alt. Alle haben sie ihre festen Aufgaben und sind in die Arbeitsabläufe integriert. Den ganzen Artikel von Joachim Eiermann gibt's im Badischen Tagblatt.


01.10.2019

SWR dreht "Die Fallers" auf dem Aspichhof


Vier Schauspieler der beliebten Fernsehserie "Die Fallers" und rund 30 Mitarbeiter des SWR waren zu Dreharbeiten auf dem Aspichhof in Ottersweier. Sie kommen jetzt öfter, denn ab dem kommenden Herbst gehört eine Molkerei zum Bauernhof der Familie. Den ganzen Artikel von Michaela Gabriel gibt's im Badischen Tagblatt.


15.08.2019

"Sandwich-Position" führt zu Konsequenzen


Auf dem Aspichhof oberhalb von Ottersweier scheint das Getöse der Welt weit weg zu sein. Doch das scheint nur so: Die Welt ist ganz nah, der Traditionsbetrieb spürt in manchen Bereichen die Mechanismen des globalen Markts immer stärker und zieht die ersten Konsequenzen – der Obstbau wird zurückgefahren. Den ganzen Artikel von Wilfried Lienhard gibt's im Acher- und Bühler Bote.


Aspichhof auf Facebook!

Auch auf Facebook ist der Aspichhof vertreten. Wir freuen uns über ein „Gefällt mir“!
Aspichhof auf Instagram!

Auch auf Instagram ist der Aspichhof präsent. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen.
Share by: